Messinstrumente

Es gibt verschiedene Messgeräte, die auf einem Segelboot verwendet werden und den Seglern helfen, den Kurs zu halten, die Geschwindigkeit zu messen und die Wetterbedingungen zu überwachen. Hier sind einige Beispiele:

- Das Log oder Speedometer:

Dies ist ein Geschwindigkeitsmessgerät, das die Geschwindigkeit des Bootes durch das Wasser misst. Es verwendet einen Propeller oder ein Drucksystem, um die Geschwindigkeit zu messen, ähnlich wie die Pitot-Sonde.

- Das Anemometer :

Es ist ein Instrument zur Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung. Es wird verwendet, um die Segel zu trimmen und Änderungen der Windrichtung vorherzusagen.

- Das Thermometer:

Es ist ein Instrument zur Messung der Wasser- oder Lufttemperatur. Es wird zur Überwachung der Wetterbedingungen und zur Vorhersage von Temperaturänderungen verwendet.

- Das Barometer:

Es ist ein Instrument zur Messung des Luftdrucks. Es wird zur Überwachung von Druckänderungen und zur Vorhersage von Wetterbedingungen verwendet.

- Der Winkelanzeiger oder Neigungsanzeiger oder Inklinometer oder Neigungsmesser:

Dies ist ein Messinstrument, das den Neigungswinkel des Schiffs gegenüber dem Horizont anzeigt. Er kann zur Überwachung des Bootstrimms und zur Anpassung der Segel und Ballasttanks verwendet werden, um den optimalen Bootstrimm beizubehalten.

- Der Sextant :

Dies ist ein Navigationsinstrument, das auf Schiffen verwendet wird, um die Winkelhöhe eines Gestirns wie der Sonne, des Mondes, eines Sterns oder eines Planeten über dem Horizont zu messen. Mithilfe dieser Messung können Seefahrer ihre genaue Position auf dem Land oder auf See berechnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Messgeräte für die Navigation von Segelbooten unerlässlich sind und es den Seglern ermöglichen, die Wetterbedingungen zu überwachen, ihre Position zu kennen und sicher zu navigieren.

Aktive Filter

  • Marke: Davis Instruments
Ein Sextant ist ein hervorragendes Hilfsmittel an Bord von Schiffen jeder Größe für den Fall, dass die Navigationssysteme ausfallen. Der Sextant wird zur Messung des Winkelabstands zwischen zwei sichtbaren Objekten verwendet. Die häufigsten Navigationspunkte sind ein astronomisches Objekt und der Horizont. Sextanten sind vielseitig einsetzbar, von der Messung der Entfernung einer Landmarke bis zur Bestimmung der Greenwich-Zeit.

Das Spitzenmodell der Davis-Kunststoffsextanten, der Mark 25, ist mit unserem Beam Converger™-Spiegel ausgestattet, der manchmal auch als „Vollhorizontspiegel“ bezeichnet wird. Eine spezielle Beschichtung wird auf hochwertiges optisches Glas aufgetragen, damit der Benutzer durch diesen Spiegel hindurchsehen kann und dennoch so schwache Bilder wie Sterne bei schwachem Licht erkennen kann.