Artikel der Marke Plastimo

Plastimo ist eine französische Marke für nautisches Material, die seit über 50 Jahren Segler begleitet. Die Kompasse, Rettungswesten und Rettungsinseln haben Plastimos Ruf in der ganzen Welt über Jahre hinweg gefestigt. Heute umfasst das Sortiment nicht nur Sicherheit, sondern auch alles, was Sie brauchen, um Ihre Momente auf dem Wasser in vollen Zügen zu genießen.

Aktive Filter

Wasserdichte Socken Plastimo Activ' Coolmax

Preis 55,00 CHF
100% wasserdichte, atmungsaktive und winddichte Socken.
Höhe über dem Knöchel, Mitte der Wade 20 cm.

Konstruktion ohne Nähte.
Wasserdichte Membran 8.000 mm.
Atmungsaktive Membran 10.000 g/m².

Zusammensetzung :
Außenseite: 98% Nylon / 2% Elastan.
Innenseite: 70% Coolmax, 30% Nylon.
Die Coolmax®-Technologie ist dafür bekannt, dass sie dank ihrer speziellen Webart extrem schnell trocknet.
Sie ist besonders bequem und atmungsaktiv und eignet sich perfekt für Accessoires wie wasserdichte Socken.

Weingläser Java farblos, stapelbar x6

Preis 79,00 CHF
Java-Gläser farblos , stapelbar Polycarbonat, unzerbrechlich
Unzerbrechliche Trinkgläser aus BPA-freiem Tritan®.
Farblos und stapelbar mit geringem Platzbedarf für Ihre Ausstattungen.

Garantiert spülmaschinenfest.
Höhe: 12 cm
Durchmesser: 7 cm

Wellenanode Zink Ø30mm

Preis 10,00 CHF
Halsanode aus Zink gemäß MIL-A-18001K.
Wird mit Schrauben geliefert.

Ø A 30 mm
Ø B 60 mm
Ø C 15 mm

Wellenanoden, nussförmig Zink

Preis 15,00 CHF
Zink, entspricht MIL-A-18001K.
Wird mit Schrauben geliefert.

Ø A 25 mm
Ø B 56 mm
H 56 mm

DER PLASTIMO-TIPP

Standardanoden schützen die Elemente, die allen Booten gemeinsam sind (Wellen, Rumpf, ...).
Es gibt auch spezifische Anoden, die für eine bestimmte Motoren- oder Propellermarke typisch sind (beziehen Sie sich auf die Angaben des Herstellers).

INSTALLATION
Auf keinen Fall darf man ein Produkt zwischen die Anode und das zu schützende Metall bringen.
Niemals eine Anode überstreichen: Eine Anode muss mit Wasser in Berührung kommen. Sie darf daher nicht mit Antifouling oder Farbe überstrichen werden.
Magnesiumanoden dürfen nicht auf Booten mit Holzrumpf montiert werden, um Schäden an den Spanten zu vermeiden.

WANN MUSS DIE ANODE AUSGETAUSCHT WERDEN?
Der Verschleiß einer Anode hängt vom Anlegebereich und von verschiedenen Faktoren ab, die ihre Verschlechterung beschleunigen können (Qualität der Anode, Salzgehalt, PH-Wert und Temperatur des Wassers, elektrische Lecks usw.).
Man geht davon aus, dass eine Anode ausgetauscht werden muss, wenn sie zu 70-80 % abgenutzt ist. Plastimo empfiehlt, die Anoden jedes Jahr beim Refit auszutauschen, wenn das Boot das ganze Jahr über im Wasser bleibt. In jedem Fall sollten die Anoden und Metallteile regelmäßig auf ihren Zustand überprüft werden.

WICHTIG ZU WISSEN:
Eine Anode, die sich nicht abnutzt, erfüllt ihre Funktion nicht; die Ursache dafür muss gefunden werden.
Im Gegenteil, eine Anode kann sich schnell verschlechtern, wenn sie von schlechter Qualität ist oder wenn es ein elektrisches Leck gibt (überprüfen Sie die Batterie, die Qualität der Erde des Ponton-Netzes, an das Sie angeschlossen sind, die Konfiguration Ihrer Nachbarn am Ponton, ...).

Winkelborddurchlass

Preis 9,00 CHF
Winkelborddurchlass 3/4" für Schlauch Ø 20
Geriffelte Rumpfdurchführung aus Polyamid 6, das salzhaltiger Umgebung und UV-Strahlung standhält.

Gekröpfte Rumpfdurchführungen ermöglichen :
-Eine erhebliche Platzersparnis, wenn sie mit einem Schlauch verwendet werden, der entlang des Rumpfes verläuft.
-Eine Biegung des Schlauchs zu vermeiden, da diese eine Bruchkante darstellen kann.
-Eine vereinfachte Installation durch eine einzige Person im Inneren des Rumpfes. Ermöglicht einen guten Halt beim Anziehen der Mutter.

ABMESSUNGEN
Platzbedarf gesamt (A) 79mm.
Ø Rohr (B) 20mm
C 33 mm
D 3/4"
Ø außen (E) 47 mm
F 18 mm
G 63 mm

Winkelborddurchlass Ø 25mm

Preis 12,00 CHF
Geriffelte Rumpfdurchführung aus Polyamid 6, das salzhaltiger Umgebung und UV-Strahlung standhält.

Gekröpfte Rumpfdurchführungen ermöglichen :
- eine erhebliche Platzersparnis, wenn sie mit einem Schlauch verwendet werden, der entlang des Rumpfes verläuft.
- Vermeidung einer Biegung des Schlauchs, die eine Sollbruchstelle darstellen kann.
- eine vereinfachte Installation durch eine einzige Person im Inneren des Rumpfes. Ermöglicht einen guten Halt beim Anziehen der Mutter.

(A) 84mm
Ø (B) 25mm
C 33 mm
D 1"
Ø ext. (E) 54 mm
F 25 mm
G 70 mm

Zeising mit Nylon schnellverschluss

Preis 3,50 CHF
Ø Sandow 5mm

Achtung!
Spannen Sie das Gummiseil vorsichtig: Unkontrolliertes Lösen kann zu schweren Verletzungen führen.
Spannen Sie nicht mehr als 75 % der Ruhelänge.
Spannen Sie das Gummiseil nicht in Richtung des Gesichts.

Zinkanode

Preis 40,00 CHF
Anode zum Anschweißen oder Anschrauben (Schraube 11x15 mm), verzinkter Stahlstreifen.

A 210 mm
B 160 mm
C 90 mm
D 30 mm
E 20 x 3 mm
Gewicht 2,2 kg

DER PLASTIMO-TIPP
Standardanoden schützen die Elemente, die allen Booten gemeinsam sind (Wellen, Rumpf, ...).
Es gibt auch spezifische Anoden, die einer Motoren- oder Propellermarke eigen sind (beziehen Sie sich auf die Angaben des Herstellers).

INSTALLATION
Auf keinen Fall darf man ein Produkt zwischen die Anode und das zu schützende Metall bringen.
Niemals eine Anode überstreichen: Eine Anode muss mit Wasser in Berührung kommen. Sie darf daher nicht mit Antifouling oder Farbe überstrichen werden.
Magnesiumanoden dürfen nicht auf Booten mit Holzrumpf montiert werden, um Schäden an den Spanten zu vermeiden.

WANN MUSS DIE ANODE AUSGETAUSCHT WERDEN?
Der Verschleiß einer Anode hängt vom Anlegebereich und von verschiedenen Faktoren ab, die ihre Verschlechterung beschleunigen können (Qualität der Anode, Salzgehalt, PH-Wert und Temperatur des Wassers, elektrische Lecks usw.).
Man geht davon aus, dass eine Anode ausgetauscht werden muss, wenn sie zu 70-80 % abgenutzt ist. Plastimo empfiehlt, die Anoden jedes Jahr beim Refit auszutauschen, wenn das Boot das ganze Jahr über im Wasser bleibt. In jedem Fall sollten die Anoden und Metallteile regelmäßig auf ihren Zustand überprüft werden.

WICHTIG ZU WISSEN:
Eine Anode, die sich nicht abnutzt, erfüllt ihre Funktion nicht; die Ursache dafür muss gefunden werden. Im Gegenteil, eine Anode kann sich schnell verschlechtern, wenn sie von schlechter Qualität ist oder wenn es ein elektrisches Leck gibt (überprüfen Sie die Batterie, die Qualität der Erde des Ponton-Netzes, an das Sie angeschlossen sind, die Konfiguration Ihrer Nachbarn am Ponton).