Seefunkgeräte VHF

Ein Radio, ein VHF-Gerät und Lautsprecher sind wichtige Bestandteile des Kommunikationssystems an Bord eines Schiffes.

Das Radio und VHF (Very High Frequency) sind Kommunikationsgeräte, mit denen das Schiff in Notfällen mit anderen Schiffen, Küstenstationen und Rettungsdiensten kommunizieren kann. Das Radio arbeitet in einem breiteren Frequenzband als VHF und kann zur Kommunikation mit weiter entfernten Schiffen und Landstationen verwendet werden, wird aber auf See weniger eingesetzt, da es anfälliger für Störungen ist. UKW wird für die Kommunikation über kurze Entfernungen bis zu etwa 30 Seemeilen verwendet und ist daher ein wichtiges Instrument für die Kommunikation auf See. Mit ihr können Sie im Notfall Kontakt zu anderen Schiffen, Küstenstationen, Häfen und Rettungsdiensten, z. B. der örtlichen Rettung, aufnehmen.

Lautsprecher werden verwendet, um Kommunikationsmeldungen vom Radio oder VHF an die Schiffsbesatzung weiterzuleiten. Sie werden oft an strategischen Stellen auf dem Schiff installiert, damit alle Besatzungsmitglieder wichtige Nachrichten hören können, auch wenn sie sich in weit entfernten Bereichen des Steuerstandes befinden. Und zum Zwecke des Komforts an Bord bieten Ihnen die Lautsprecher die Möglichkeit, unter allen Bedingungen Musik zu hören.

Aktive Filter

  • Marke: Osculati

Paar 80W 5.25“ Lautsprecher

Preis 120,00 CHF
Wasserdichtes Doppelkonus-Stereolautsprecherpaar mit ABS-Gehäuse und Polypropylenkonus.
Widerstandsfähig gegen UV-Strahlung.
Farbe: weiß.
Impedanz: 4 Ohm.
Ø über alles d: 166 mm.
Einbau-Ø d: 121 mm.
Gesamtdicke h: 83 mm.
Einbaudicke h: 57 mm.
Leistung W - RMS: 2x40
Leistung W - Max: 2x80
Frequenzbereich Hz: 80-20000
Empfindlichkeit dB: 90