Patentiertes Uhrwerk zur Messung des aktuellen Luftdrucks und zur Wettervorhersage.
Hergestellt in Deutschland.
Skalen 95mm
Tiefe 56mm
max. Øa 140mm
Gewicht 152gr
Auf einem Schiff ist ein Barometer ein wichtiges Hilfsmittel für Segler, da sie damit Änderungen des Luftdrucks überwachen können, die auf bevorstehende Wetteränderungen hinweisen können.
Generell gilt: Wenn der Luftdruck schnell sinkt, kann dies auf einen herannahenden Sturm oder eine Wetterfront hindeuten. Wenn der Luftdruck langsam, aber stetig sinkt, kann dies auf einen allmählicheren Wetterwechsel hindeuten, z. B. eine bewölkte oder regnerische Wetterperiode.
Seefahrer nutzen Luftdruckmessungen, um Änderungen von Wind, Temperatur und Niederschlag vorherzusagen, was ihnen helfen kann, fundiertere Navigationsentscheidungen zu treffen. Wenn der Luftdruck z. B. schnell sinkt, kann dies darauf hindeuten, dass die Winde stärker werden und die Wellen tiefer werden. Die Segler können dann ihre Segel oder ihre Route entsprechend anpassen.
1000 Artikel gefunden
Aktive Filter